S |
|
Die Andersen Winschen mit ihren vertikalen Rippen sind besonders effektiv in der Handhabung.. Das gewährleistet geringe Reibungsverluste beim Fieren und gute Haltbarkeit beim Holen. Alles ist poliert für lange Haltbarkeit der Schoten. für Bestellungen oder Anfragen Preise für klassische Winschen: hier Preise für selbstholende Winschen: hier Preise für Winschkurbeln: hier Preise für Servicekits und Ersatzteilehier Preise für Umbausätze hier Dimensionierungstabelle steht hier zum Download zur Verfügung. |
Die Winschen haben Trommeln aus nichtrostendem Stahl sind damit allen anderen Winschen mit Aluminium- oder Bronzetrommeln überlegen. Die Oberfläche aus nichtrostendem Stahl unterliegt praktisch keinem Verschleiß und sieht nach Jahrzehnten noch aus wie neu. Andere Winschentrommeln müssen nach einigen Jahren neu eloxiert oder verchromt werden. Einen weiteren Vorteil bieten die Andersen-Winschen durch ihr geringes Gewicht im Vergleich zu Aluminium-Winschen.Die Basis bzw. die Zahnräder des Getriebes werden aus hochwertiger Aluminiumbronze gefertigt. Dieses Material hat praktisch doppelt so hohe Festigkeiten wie die für den maritimen Einsatz gewöhnlich verwendete Bronze. Die Lager, Achsen und Pallen sind aus nichtrostendem Stahl. |
Andersen Classic-Winschen
Mit den Schotwinschen für Drachen, H-Boote und Folkeboote fing die Entwicklung und Produktion bei Andersen an. Auch heute noch werden sie aufgrund ihrer zeitlosen Formgebung und technischen Effizienz produziert. Die Winschen 91, 101, und 102 können als Klassiker bezeichnet werden. Die Kurbeln sind im Preis enthalten. Standard-Winschen für kleinere Boote und spezielle Anwendungen wie z.B. Reffwinsch. Alle Standardwinschen haben die bewährten "Power Ribs", die die Schot beim Fieren nur kontrolliert und materialschonend auf der Trommel rutschen lassen. |
Tabelle: Andersen Classic-Winschen
Bezeichnung | Trommel ø mm | Basis ø mm | Höhe mm | Kurbellänge mm | Übers. Getriebe | Übers. Kraft | Gewicht kg |
10 Eingang | 60 | 92 | 83 | 1 : 1 | 8,3:1 | 1,4 | |
16 Zweigang | 60 | 114 | 108 |
|
1 : 1 2:1 | 8,3:1 16,6:1 | 2,6 |
28 Zweigang |
70 | 125 | 125 | 1 : 1 4 : 1 | 7,1:1 28,6:1 | 3,2 | |
40 Zweigang | 76 | 136 | 140 | 1 : 1, 6 4 :1 | 6,5:1 42 : 1 | 3,9 | |
46 Zweigang | 78 | 142 | 140 | 1:1 7:1 | 6,4:1 45,6:1 | 4,0 | |
Classic 91 | 51 | 80 | 94 | 200 | 1:1 | 8,0:1 | 1,0 |
Classic 101 | 83 | 110 | 88 | 250 | 1:1 | 5,5:1 | 1,5 |
Classic 102 100 mm Welle | 83 | 110 | 73 | 220 | 1:1 | 5,5:1 | 2,0 |
Classic 102 150 mm Welle |
83 | 110 | 73 | 220 | 1:1 | 5,5:1 | 2,0 |
Classic 102 200 mm Welle |
83 | 110 | 73 | 220 | 1:1 | 5,5:1 | 2,0 |
R-RA500010 | Winsch 10 1-Gang | 199,00 € |
R-RA500018 | Winsch 18 2-Gang | 719,00€ |
R-RA500028 | Winsch 28 2-Gang | 936,00 € |
R-RA500040 | Winsch 40 2-Gang | 1127,- € |
R-RA500046 | Winsch 46 2-Gang | 1147,- € |
R-RA510091 | Winsch 91 | 522,-- € |
R-RA510101 | Winsch 101 | 711,-- € |
R-RA510105 | Winsch 102 - 100mm Welle | 581,-- € |
R-RA510102 | Winsch 102 - 150mm Welle | 618.-- € |
R-RA510103 | Winsch 102 - 200mm Welle | 699,-- € |
Kurbeln sind aus nichtrostendem Stahl hergestellt, nur die Griffe und Arretierungsknöpfe sind aus handfreundlichem Komposit-Kunststoff. Die Kurbeln haben durch die Materialprofilierung höchste Festigkeit bei geringem Gewicht
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |